Brand-Award für Busch-Jaeger: Ein Zeichen für Qualität, Vertrauen und Fortschritt
Die Marke Busch-Jaeger wurde beim German Brand Award 2025 für ihre Markenstärke, Designqualität und Zielgruppenorientierung ausgezeichnet – mit einem Markenauftritt, der neue Maßstäbe setzt.
Busch-Jaeger wurde mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellent Brands – Building and Elements“ als Winner ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung würdigt Marken, die mit konsequenter strategischer Führung, gestalterischer Exzellenz und zukunftsgerichteter Kommunikation neue Maßstäbe setzen – so wie es Busch-Jaeger mit seinem weiterentwickelten Markenbild gelungen ist.
„Diese Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich“, erklärt Dr. Frederic Nimmermann, Leitung Marketing und Kommunikation bei Busch-Jaeger. „Sie zeigt, dass wir mit unserer Markenstrategie nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern echten Mehrwert für unsere Zielgruppen schaffen – ob im Elektrohandwerk, in der Planung oder für Endkunden.“
Das Urteil der Jury bestätigt dies: „Busch-Jaeger steht für erstklassige Elektroinstallationstechnik und Gebäudeautomation. Der konsequent weiterentwickelte Markenauftritt verknüpft Qualität, Design und Zielgruppennähe auf beeindruckende Weise. Das Projekt überzeugt durch eine klare visuelle Sprache, ein stringentes Designsystem und eine kreative, zielgerichtete Kommunikation, die auf allen Ebenen stimmig umgesetzt wurde.
Besonders hervorzuheben ist die strategische Verbindung von nachhaltigem Design, technologischer Präzision und emotionaler Ansprache. Ein starker Auftritt, der Maßstäbe setzt und nachhaltig in Erinnerung bleibt.“
Starke Marke, klares Profil – Orientierung für Profis und Endkunden
Mit über 145 Jahren Unternehmensgeschichte ist Busch-Jaeger tief in der Branche verwurzelt – und denkt die Zukunft konsequent weiter. Das Erscheinungsbild spiegelt diese Haltung wider: Von der digitalen Präsenz über Printprodukte bis hin zu Messeauftritten entsteht ein einheitliches Markenerlebnis, das Vertrauen schafft, Orientierung gibt und Professionalität ausstrahlt.
Mirko Simon, verantwortlich für Content, Messaging & Branding bei Busch-Jaeger, ergänzt: „Marke ist weit mehr als Logo und Farbe – sie ist Haltung. Wir wollen komplexe Technik emotional verständlich machen und den Menschen zeigen, wie intelligente Elektroinstallation den Alltag einfacher, sicherer und nachhaltiger macht.“
Starke Marke, klares Profil – Orientierung für Profis und Endkunden
Das kommt nicht nur bei Endkunden an, die zunehmend auf intuitive, zukunftssichere Lösungen setzen. Auch Planer, Architekten und Elektroinstallateure profitieren: Von einem klaren, gestaltungsstarken Markenbild, das Argumente liefert, Vertrauen stärkt und Qualität sichtbar macht – über alle Kontaktpunkte hinweg.
Der German Brand Award, vergeben vom Rat für Formgebung (German Design Council), gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Markenführung in Deutschland. Seit dem Start des Awards im Jahr 2016 wurden insgesamt mehr als 6.300 Projekte in 92 Kategorien eingereicht. Mit dieser Auszeichnung zählt Busch-Jaeger zu den Unternehmen, die Markenarbeit ganzheitlich denken und sichtbar erfolgreich umsetzen.